Interesse geweckt? Über Unterstützung freuen wir uns jederzeit! Komm ins Team!Pack mit an! Nur zusammen sind wir Stark!Von klein auf mit dabei - mit Spaß und Spannung spielerisch helfen lernen! Jede/r ist willkommen. Kontaktiert uns über unsere Facebook-Seite oder unter den Kontaktdaten des OV - wir freuen uns auf dich!

Der OV Kamen-Bergkamen heißt Sie willkommen!

Interesse geweckt? Über Unterstützung freuen wir uns jederzeit! Komm ins Team! mehr

Deine Zeit ist jetzt!

Pack mit an! Nur zusammen sind wir Stark! mehr

Die THW Jugend

Von klein auf mit dabei - mit Spaß und Spannung spielerisch helfen lernen! Jede/r ist willkommen. Kontaktiert uns über unsere Facebook-Seite oder unter den Kontaktdaten des OV - wir freuen uns auf dich! mehr

Willkommen beim THW Ortsverband Kamen-Bergkamen

Wir möchten Ihnen und Euch an dieser Stelle die Möglichkeit geben, uns - den THW Ortsverband Kamen-Bergkamen - näher kennen zu lernen.

Auf dieser Website bieten wir einen Einblick in unsere Aufgaben, Struktur und Ausstattung. Außerdem möchten wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, uns zu unterstützen oder mitzumachen.

  • 16.09.2023

    Übungswochenende: Gebäudeabstützung

    Das Abstützen und Aussteifen von angeschlagenen Gebäuden ist schon seit vielen Jahren eine Kernkompetenz des Ortsverbandes Kamen-Bergkamen. Neben dem Einsatzgerüstsystem (EGS), welches flächendeckend in fast allen Ortsverbänden ... 

  • 14.09.2023

    Einsatz 23/04: Verklausung einer Brücke

    Nach den Starkregenereignissen der letzten Tage ist der Wasserspiegel der Ems besonders stark angestiegen. Von dem steigenden Wasser blieb auch die Baustelle der noch im Bau befindlichen Warendorfer Emsbrücke nicht verschont. Im ... 

  • 12.09.2023

    Einsatz 23/03: Führungsunterstützung und Sandsacktransport in Beckum

    Nach starken Regenfällen in der Nacht auf den 12. September in Beckum kam es in weiten Teilen des Stadgebiets zu Überschwemmungen. Neben Privathaushalten, landwirtschaftlichen Betrieben und öffentlichen Einrichtungen war auch die ... 

  • 01.09.2023

    Gemeinsame Übung mit der Löschgruppe Weddinghofen

    Bei der traditionellen Übung mit der Löschgruppe Weddinghofen der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen ging es am vergangenen Freitag zu einem ehemaligen Schulgebäude. Bei der Anfahrt kam uns bereits eine aufgelöste Passantin ... 

  • 26.08.2023

    Helfer üben Umgang mit Einsatzgerüstsystem

    Beim gemeinsamen Dienst der Bergung und der Fachgruppe N wurde der Umgang mit dem Einsatzgerüstsystem ausgebildet.  Der theoretische Unterricht umfasste neben den „klassischen“ Sicherheitsbelehrungen auch die statischen ... 

  • 12.08.2023

    THW OV Kamen-Bergkamen unterstützt DLRG OG Schwerte bei Übung

    Die DLRG Ortsgruppe Schwerte hat Samstagnacht eine Übung mit Strömungsrettern und Rettungstauchern durchgeführt. Aufgrund der engen Verbindung unserer Fachgruppe Wassergefahren mit dem DLRG wurden wir gefragt, ob wir die ... 

ALLE MELDUNGEN

  • 14.09.2023

    Einsatz 23/04: Verklausung einer Brücke

    Nach den Starkregenereignissen der letzten Tage ist der Wasserspiegel der Ems besonders stark angestiegen. Von dem steigenden Wasser blieb auch die Baustelle der noch im Bau befindlichen Warendorfer Emsbrücke nicht verschont. Im ... 

  • 12.09.2023

    Einsatz 23/03: Führungsunterstützung und Sandsacktransport in Beckum

    Nach starken Regenfällen in der Nacht auf den 12. September in Beckum kam es in weiten Teilen des Stadgebiets zu Überschwemmungen. Neben Privathaushalten, landwirtschaftlichen Betrieben und öffentlichen Einrichtungen war auch die ... 

  • 07.05.2023

    Einsatz 23/02: Großer Knall am Sonntagmittag

    Heute, am 07.07.2023, begann für 17 Helfer des Ortsverbandes Kamen-Bergkamen ein etwas anderer Sonntag. Um 06:00 Uhr trafen sich die Freiwilligen um kurze Zeit später, zusammen mit weiteren Kräften aus Werne, zur Rahmedetalbrücke ... 

  • Begutachtung der Bausubstanz durch die Baufachberater.

    09.01.2023

    Einsatz 23/01: Fachberatung nach Scheunenbrand

    In den frühen Morgenstunden des 09.01.2023 wurde die Feuerwehr Kamen zu einem Scheunenbrand in Kamen-Heeren alarmiert. Die Scheune, in welcher sich neben Strohballen und Getreide auch Rinder aufhielten, brannte bei Eintreffen der ... 

  • Das bei Ankunft unserer Kräfte auf dem Hafengrund liegende Boot.

    22.12.2022

    Einsatz 22/07: Bootsbergung in Bergkamen

    Nachdem am Mittwoch den 21.12.2022 ein Boot in der Marina Rünthe gesunken war, wurden unsere Einsatzkräfte am Morgen des 22.12.2022 zur Bergung gerufen. 13 Einsatzkräfte aus dem gesamten technischen Zug pumpten zunächst das ... 

  • Der Ort des Brandes: Eine Pizzeria im Erdgeschoss.

    17.10.2022

    Einsatz 22/06: Fachberatung in Bergkamen-Oberaden

    Am Montag den 17.10.2022 wurde der Ortsverband von der Feuerwehr Bergkamen alarmiert, um nach einem Brandereignis in einer Pizzeria in Bergkamen beratend tätig zu werden. Zwei Helfer des OV machten sich um kurz vor 1 Uhr auf den ... 

ALLE EINSÄTZE

  • 16.09.2023

    Übungswochenende: Gebäudeabstützung

    Das Abstützen und Aussteifen von angeschlagenen Gebäuden ist schon seit vielen Jahren eine Kernkompetenz des Ortsverbandes Kamen-Bergkamen. Neben dem Einsatzgerüstsystem (EGS), welches flächendeckend in fast allen Ortsverbänden ... 

  • 01.09.2023

    Gemeinsame Übung mit der Löschgruppe Weddinghofen

    Bei der traditionellen Übung mit der Löschgruppe Weddinghofen der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen ging es am vergangenen Freitag zu einem ehemaligen Schulgebäude. Bei der Anfahrt kam uns bereits eine aufgelöste Passantin ... 

  • 26.08.2023

    Helfer üben Umgang mit Einsatzgerüstsystem

    Beim gemeinsamen Dienst der Bergung und der Fachgruppe N wurde der Umgang mit dem Einsatzgerüstsystem ausgebildet.  Der theoretische Unterricht umfasste neben den „klassischen“ Sicherheitsbelehrungen auch die statischen ... 

  • 05.08.2023

    Helfer trainieren Umgang mit Motorsäge und patientengerechte Rettung

    Am vergangenen Samstag haben die Fachgruppe N und die Bergung einen gemeinsamen Dienst durchgeführt.  Durch den Rettungssanitäter Jens der Fachgruppe N wurden die korrekten Transportmittel nach Verletzungsbild erläutert. ... 

  • 15.07.2023

    Ausbildungsdienst: Rettung aus Fahrzeugen

    Mit der VERBAU-, SIEGER-, AUTO- und AIRBAG-Regel haben sich am Samstag die Helfer der Bergungsgruppe beschäftigt. Als Thema des Ausbildungsdienstes war das Retten aus Fahrzeugen vorgesehen. Die Ausbildung hat ein Kamerad der ... 

  • 02.06.2023

    Hafenfest 2023

    Dieses Jahr fand endlich wieder das Hafenfest der Stadt Bergkamen statt. Schon fast traditionell sorgte unser Ortsverband mit unseren Mehrzweckarbeitsbooten (MzAB) für einen Fährverkehr vom Nord- zum Südufer.Begonnen hat das ... 

ALLE MELDUNGEN

  • 12.08.2023

    THW OV Kamen-Bergkamen unterstützt DLRG OG Schwerte bei Übung

    Die DLRG Ortsgruppe Schwerte hat Samstagnacht eine Übung mit Strömungsrettern und Rettungstauchern durchgeführt. Aufgrund der engen Verbindung unserer Fachgruppe Wassergefahren mit dem DLRG wurden wir gefragt, ob wir die ... 

  • 13.05.2023

    Grundausbildung 2023: Zehn auf einen Streich!

    Heute, am Samstag den13.05.2023 absolvierten insgesamt 10 Helferinnen und Helfer aus unserem Ortsverband die Grundausbildungsprüfung. Mit Erfolg! Die 10 Neuzugänge waren entweder schon seit Mitte letzten Jahres Teil unserer ... 

  • Der neue Mehrzweckgerätekraftwagen (MzGW).

    24.08.2022

    Neues Fahrzeug für die Fachgruppe Notinstandsetzung

    Voller Stolz durfte unsere Fachgruppe N (Notversorgung und Notinstandsetzung) am 24.08.2022 ihr neues Fahrzeug in Empfang nehmen. Es handelt sich dabei um einen Mehrzweckgerätewagen (MzGW). Dafür gibt die Gruppe den ... 

  • 30.04.2022

    Neue Helfer für den Ortsverband!

    Heute Mittag haben drei Grundauszubildende ihre Prüfung abgelegt - und bestanden! Wir sagen: herzlichen Glückwunsch und sind stolz, Euch als Einsatzkräfte bei uns willkommen zu heißen!

  • 03.02.2022

    Weiterer Neuzugang - Neuer MTW für den Mobilen Hochwasserpegel

    Es ist fast genau zwei Monate her, da durfte sich der Zugtrupp über seinen neuen MTW freuen. Mit ihm freute sich auch der Trupp Mobiler Hochwasserpegel (MHP), denn der alte MTW des Zugtrupps konnte übergangsmäßig im OV bleiben um ... 

  • 01.01.2022

    Jahresrückblick 2021

    Das Video könnt ihr euch hier ▶ ansehen. 2021 ist zu Ende. Für uns, wie auch für viele andere, war es ein anstrengendes und aufregendes Jahr, aber auch die schönen Momente wollen wir nicht vergessen.Für uns ... 

ALLE MELDUNGEN

  • Gruppenfoto der Teilnehmer.

    10.09.2022

    Erstmalige Abnahme des Leistungsabzeichens

    Am 10.09.2022 fand zum aller ersten Mal bei uns im Ortsverband und für unsere Jugendgruppe die Abnahme für das Leistungsabzeichen der THW Jugend statt. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Frühstück mit der Jugend aus Dortmund ... 

  • 22.01.2022

    Erster Jugenddienst 2022 - UVV und Hubwagenführerschein

    Der erste Jugenddienst im Jahr 2022 startete mit einer UVV Belehrung und dem Hubwagenführerschein. Zuerst wurde die Jährliche Belehrung der Unfall-Verhütungs-Vorschriften (UVV)durchgeführt. Dort musste die Jugendgruppe ihr Wissen ... 

  • Bergkamen, 19.06.2021

    Wiederaufnahme des Jugenddienstes

    Bei heißen Temperaturen versammelte sich die Jugendgruppe für den gemeinsamen Jugenddienst nach einer langen Auszeit.Die Freude der Jugendlichen war ziemlich groß, endlich wieder die blauen Fahrzeuge zusehen und mit der Technik ... 

  • 1. Versorgen verletzter Personen

    Bergkamen, 03.02.2020

    Erste Hilfe Dienst im neuen Jahr 2020!

    Unsere Jugend hatte am 25. Januar einen abwechslungsreichen und lehrreichen Dienst.

  • 16.06.2019

    Die THW-Jugend macht Werbung!

    Die THW-Jugend macht Werbung!Diesmal waren wir an der Friedrich-Ebert Grundschule in Kamen und präsentierten uns dort.Unsere Jugend, zwei Helfer aus der 2. Bergungsgruppe und unsere Jugendbetreuerin LarissaKirstein, zeigten sich ... 

  • 01.06.2019

    Ein Tag im „Movie Park“!

    Am 25. Mai ging es für unsere THW-Jugend in den Movie Park Germany.

ALLE JUGEND-MELDUNGEN

Gefällt mir! Finde uns auf Facebook und Instagram

 Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Abonnieren Sie uns, lassen Sie uns ein "Gefällt mir" da und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!

Die Auftritte unserer Jugend und der Helfervereinigung auf Facebook und Instagram finden Sie hier.

Helfen im THW Kamen-Bergkamen

Interesse am ehrenamtlichen Engagement geweckt? Schau einfach mal Mittwochs ab 17 Uhr bei uns vorbei und komm mit uns ins Gespräch!

Auf geht's...

Amtliche Warnungen